Über uns
Am Ende des Jahres 2002 sorgten sich ein paar Leute um die Kultur und beschlossen, ein Kabarett als Sprachrohr der Kritik zu gründen. Der Name „PIESAcker“ entstand in Anspielung auf das Pieken bzw. Piesacken und der Heimatstadt Riesa.
Die Premiere des ersten Programmes „Riesa n(t)uschelt“ fand am 29.08.2003 im Bootshaus Riesa statt.
Seither gab es bislang mehr als 300 Auftritte mit über 23.000 Besuchern.
Unser Domizil der Proben und eigenen Auftritte wechselte im Laufe der Zeit. Nach unseren ersten Jahren im Bootshaus Riesa wurden wir mit offenen Armen im „Sachsenhof Riesa“ aufgenommen und nachdem dort die Besitzer in den wohlverdienten Ruhestand gingen, fanden wir wiederum offene Arme in der Familiengaststätte „Zum Bürgergarten“. Danke an alle, die uns seit 2003 unsere Proben und unvergesslichen Auftritte ermöglichten.
Wir spielen zu unseren hier bekannt gegebenen Terminen ein Vollprogramm von knapp 2 Stunden (mit einer kleinen Pause dazwischen).
Sie können uns aber auch buchen für ein Kurzprogramm von 30 Minuten bis zu einem Vollprogramm, sei es für einen humorvollen Abend im Rahmen einer betrieblichen oder privaten Veranstaltung, für ein kulturelles Highlight oder ebenso einfach zum Spaß. Wir bieten politisch-satirisches Kabarett und lockern das mit humorvollen Anekdoten auf.
Es spielen für Sie Kerstin Kockisch, Peter Noack, Ulli Thomas und Heiko Schubert. Die künstlerische Leitung hat Eberhard Paul – um alles Organisatorische kümmert sich unser Heiko Schubert.
Eintrittskarten erhalten Sie nur unter (03525) 737465
Und hier noch eine Bitte: Die Rufnummer ist tagsüber nur über Anrufbeantworter erreichbar, der regelmäßig abgehört wird. Bitte nennen Sie UNBEDINGT Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, sonst können wir Sie nicht zurückrufen.
Dankeschön. Ihre PIESAcker